Nächste Lektion, das Ernährungstagebuch! Ja Sie lesen richtig, wieder was wo Sie aktiv dran arbeiten müssen. Man kann dies schriftlich führen oder sich eine der zahlreichen Apps für das Handy runterladen, hier gibt es eine gute Auswahl die sehr hilfreich dabei ist seine Erfolge zu dokumentieren. Falls Sie weder Apps noch das Internet bemühen wollen, gibt es natürlich auch noch die Möglichkeit auf „klassischem“ Wege ein Tagebuch zu führen. Natürlich kann man nicht immer auf die Kalorie genau oder auch auf das Gramm/ Milliliter genau aufschreiben. Das Tagebuch soll aber dazu dienen, einen Überblick zu erhalten/ behalten und Dickmacher zu erkennen. Im Grunde genommen, wissen die meisten von uns, wo sich die bösen Kalorien verstecken und wo wir Sie zu uns nehmen. Wichtig ist es auch, sich keine Lebensmittel zu verbieten, sonst steigt der Heißhunger darauf und schwups, ist wieder eine ganze Tafel Schokolade oder eine Tüte Chips verfuttert. Dann plagt uns das schlechte Gewissen. Deshalb protokollieren wir ab heute alles was wir essen, und wenn ich sage alles meine ich ALLES.
weiter lesen…
Endlich ist es soweit, der Urlaub steht vor der Tür und wir können entspannen. Werden Pauschalreisen gebucht, haben die einen großen Nachteil, das Büfett. Doch wer einige Tipps und Tricks beherzigt, kann aus dem Schlemmerparadies sogar mit einem Minus auf der Waage zurück kommen.
weiter lesen…
©djd/diabetes-behandeln.de/Hero Images Inc./Corbis
Während ein Typ-1-Diabetes fast immer mit Symptomen wie starkem Durst, häufigem Harndrang und Gewichtsverlust einhergeht, ahnen Typ-2-Diabetiker oft lange nichts von ihren erhöhten Blutzuckerwerten, die Krankheit wird häufig erst nach Jahren zufällig entdeckt. Obwohl ein dauerhaft erhöhter Blutzucker nicht weh tut, kann er den Körper schädigen: Diabetiker haben ein stark erhöhtes Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen, die bei vielen auch zum Tode führen.
weiter lesen…
©appslim.de
Es gibt zahlreiche App' s für dein Smartphone die deine Schritte zählen, Trainingseinheiten planen oder deinen Kalorienverbrauch erfassen - aber warum gibt es all diese Funktionen nicht in einer App? Gibt es! appslim vereint alle wichtigen Funktionen rund um's Thema Abnehmen und gesunde Lebensweise. Mit dem appslim Body Tracker wirst du deinen Körper besser verstehen und lieben lernen.
weiter lesen…
Es gibt zahlreiche App' s für dein Smartphone die deine Schritte zählen, Trainingseinheiten planen oder deinen Kalorienverbrauch erfassen - aber warum gibt es all diese Funktionen nicht in einer App? Gibt es! appslim vereint alle wichtigen Funktionen rund um's Thema Abnehmen und gesunde Lebensweise. Mit dem appslim Body Tracker wirst du deinen Körper besser verstehen und lieben lernen.
weiter lesen…
Nächste Lektion, das Ernährungstagebuch! Ja Sie lesen richtig, wieder was wo Sie aktiv dran arbeiten müssen. Man kann dies schriftlich führen oder sich eine der zahlreichen Apps für das Handy runterladen, hier gibt es eine gute Auswahl die sehr hilfreich dabei ist seine Erfolge zu dokumentieren. Falls Sie weder Apps noch das Internet bemühen wollen, gibt es natürlich auch noch die Möglichkeit auf „klassischem“ Wege ein Tagebuch zu führen. Natürlich kann man nicht immer auf die Kalorie genau oder auch auf das Gramm/ Milliliter genau aufschreiben. Das Tagebuch soll aber dazu dienen, einen Überblick zu erhalten/ behalten und Dickmacher zu erkennen. Im Grunde genommen, wissen die meisten von uns, wo sich die bösen Kalorien verstecken und wo wir Sie zu uns nehmen. Wichtig ist es auch, sich keine Lebensmittel zu verbieten, sonst steigt der Heißhunger darauf und schwups, ist wieder eine ganze Tafel Schokolade oder eine Tüte Chips verfuttert. Dann plagt uns das schlechte Gewissen. Deshalb protokollieren wir ab heute alles was wir essen, und wenn ich sage alles meine ich ALLES.
weiter lesen…