©djd/Ministerium für Verkehr Baden-Württemberg
Ende Juli beginnen in Baden-Württemberg die Sommerferien. Viele fragen sich dann: Warum soll man in die Ferne schweifen, wenn das Gute so nahe liegt? Ob es gemütlich zum nächsten Badesee geht oder ein ausgedehnter Ausflug mit der Familie auf dem Programm steht - eine Radtour beispielsweise bietet eine prima Gelegenheit, die eigene Region besser kennenzulernen. Einige wertvolle Tipps für die Sommertour hat die vom Ministerium für Verkehr Baden-Württemberg im Jahr 2012 gestartete Initiative RadKULTUR zusammengestellt.
weiter lesen…
©djd/Verlag Peter Jentschura
Es gibt sie, diese Menschen, die auch jenseits der 60 ohne viel Anstrengung noch topfit sind, volles Haar haben und keine Figurprobleme kennen. Beneidenswert. Ist das Zufall? Glück? Oder eine Frage der guten Gene? "Nein", sagt Bestseller-Autor Dr. h.c. Peter Jentschura. Der gelernte Drogist mit jahrzehntelanger Erfahrung in der Gesundheitsberatung ist überzeugt, dass es vor allem eine Frage des Stoffwechsel-Typs ist, wie gesund wir durchs Leben gehen. "Wer weiß, wie dieser innere Code funktioniert, kann gezielt etwas für Fitness und Wohlbefinden tun."
weiter lesen…
©djd/Bad Driburger Touristik GmbH
Der Deutsche Wandertag gilt als international größtes Wandertreffen. In diesem Jahr findet das Großereignis vom 15. bis 20. August in Detmold und im Kreis Lippe statt. Wanderfans können auf besonderen Etappenwanderungen zum Austragungsort gelangen und dabei die Hermannshöhen im Teutoburger Wald, einen der Top Trails of Germany, neu erleben. Denn von Mai bis August werden an 12 Wochenenden auf den Traditionswanderwegen Hermannsweg und Eggeweg geführte Tages-Wanderungen angeboten, die viel Abwechslung und Spaß versprechen. Die Abschlussetappen aus beiden Richtungen führen die Teilnehmer dann am 18. August zum Ziel nach Detmold, wo anschließend kräftig gefeiert werden kann. Ob man den gesamten Trail erwandert oder nur an einzelnen Terminen mit dabei ist, kann jeder nach Lust und Laune entscheiden.
weiter lesen…
©djd/Verlag Peter Jentschura
Es gibt sie, diese Menschen, die auch jenseits der 60 ohne viel Anstrengung noch topfit sind, volles Haar haben und keine Figurprobleme kennen. Beneidenswert. Ist das Zufall? Glück? Oder eine Frage der guten Gene? "Nein", sagt Bestseller-Autor Dr. h.c. Peter Jentschura. Der gelernte Drogist mit jahrzehntelanger Erfahrung in der Gesundheitsberatung ist überzeugt, dass es vor allem eine Frage des Stoffwechsel-Typs ist, wie gesund wir durchs Leben gehen. "Wer weiß, wie dieser innere Code funktioniert, kann gezielt etwas für Fitness und Wohlbefinden tun."
weiter lesen…
©djd/Delius Klasing/Antje Wensel
Verachtende Blicke und abfällige Bemerkungen: Wer von einem Lipödem betroffen ist, kennt dies. Die Fettstoffwechselkrankheit lässt an Beinen, Hüfte und Armen das Unterhautfettgewebe voluminös anwachsen. Sport oder Diäten haben keinen Effekt. Bis die Erkrankung erkannt wird, haben die Frauen oft einen langen Leidensweg hinter sich. So auch Antje Wensel, die nach Jahren der Resignation durch ihr neu entdecktes Hobby, das Laufen, wieder Mut schöpft und bald ihren ersten Marathon läuft. 2017 erfährt sie endlich die Diagnose Lipödem. Da hatte sie bereits den Entschluss gefasst, bei einem der härtesten Ultrarennen an den Start zu gehen: das Sahara Desert Race 2017, 250 Kilometer durch Namibia.
weiter lesen…
©djd/Traumeel/Getty
Laufen ist eine der gesündesten und beliebtesten Sportarten - wenn man es richtig macht. Oft wissen Einsteiger aber nicht so genau, worauf sie achten müssen, damit das Joggen langfristig Spaß und Erfolg bringt. Mit diesen praktischen Tipps kommt man leichter auf Trab.
weiter lesen…