Lexikon Abnehmen und gesunde Ernährung - appslim.de - C
Calcium
Calcium, oder Kalzium, ist ein chemisches Element mit dem Elementsymbol Ca und der Ordnungszahl 20. Im Periodensystem steht es in der zweiten Hauptgruppe und zählt daher zu den Erdalkalimetallen.
Carbo-Loading
Carboloading (auch: Carbohydrat(e)loading) ist ein Konzept der Zuführung von kohlenhydratreicher Nahrung vor einer großen Ausdauerbelastung des menschlichen Körpers.
Cardiotraining
Unter Cardio Training versteht man ausdauernde Bewegungseinheiten ab ca. 12 min. bei denen die großen Muskelgruppen durch Ausdauertraining in Bewegung gehalten werden. Das trainiert vor allem die Atmung und das Herz-Kreislaufsystem.
Cellulite
Cellulite (Synonyme: Dermopanniculosis deformans, Orangenhaut oder fälschlicherweise Zellulitis) ist eine konstitutionell bedingte, nicht entzündliche Veränderung des subkutanen Fettgewebes im Oberschenkel- und Gesäßbereich von Frauen. Die dellenförmige Hautoberfläche erinnert an die Oberfläche einer Orange.[1] Die Cellulite kommt fast ausschließlich bei Frauen vor, da Männer eine maskuline Struktur des Bindegewebes besitzen. Bei Übergewicht oder schwachem Bindegewebe kann die Hauterscheinung schon in jungen Jahren auftreten, mit fortschreitendem Alter bekommen Cellulite in unterschiedlichem Ausmaß 80 bis 90 % der Frauen.
Chia
Bei den Azteken war Chia eine wichtige Nahrungspflanze, geriet bei den Nachkommen aber fast wieder in Vergessenheit. Chiasamen sind nicht nur für den Menschen ein Lieferant von Omega-3-Fettsäuren und Antioxidantien. „Chiasamen“ werden immer wieder als Superfood bezeichnet und mit verschiedenen Gesundheitsversprechen beworben, keine Studie konnte jedoch bislang nachweisen, dass Chiasamen beim Abnehmen helfen.Nährwerte (je 100g):
Kohlenhydrate: 38g (davon 0g Zucker), Fett: 31g (davon gesättigte Fettsäuren: 4g, einfach ungesättigte: 3g und mehrfach ungesättigte: 24g), Protein : 21g,
Kalium : 600mg, Kalzium: 500mg, Magnesium : 290mg, Phosphor: 535mg, Energie : 444Kcal / 1832KJ
Cholesterin
Das Cholesterin, auch Cholesterol (gr. χολή cholé ‚Galle‘ und στερεός stereós ‚fest‘), ist ein in allen tierischen Zellen vorkommender Naturstoff. Der Name leitet sich davon ab, dass Cholesterin bereits im 18. Jahrhundert in Gallensteinen gefunden wurde.
Cooper-Test
Der Cooper-Test (benannt nach dem amerikanischen Sportmediziner Kenneth H. Cooper) ist ein anerkannter Test zur Überprüfung der allgemeinen Ausdauer großer Populationen. Es handelt sich um einen Lauf mit einer Dauer von 12 Minuten, bei dem die in dieser Zeit maximal zurückgelegte Strecke ermittelt wird.
Crash Diät
Als Crash Diäten werden Diäten bezeichnet, in denen man in kürzester Zeit so viel wie möglich an Gewicht reduziert.
Quelle: appslim
Crosstrainer
Ein Crosstrainer (oder Ellipsentrainer) ist ein Sportgerät für Ausdauertraining, zum Training der Fitness in Fitnessstudios und für den Heimgebrauch. Gegenüber einem Fahrradtrainer, welcher hauptsächlich die Beinmuskulatur fördert, werden durch die spezielle Bauform des Crosstrainers wesentlich mehr Hauptmuskelgruppen trainiert.
Crunches
Unter dem Begriff (klassisches) Bauchpressen (oder engl. Crunches) versteht man eine Übung, die dem Training der Bauchmuskulatur dient.